online magazin

brandaktuell | ehrlich | unabhängig | direkt

SX-Supercross - Hallencross News
30-07-2025
Supercross News

Nasse Bedingungen beim deutschen Daytona Supercross in Freising

Die dritte Runde der SX-Series in Freising hat eindrucksvoll bewiesen, warum Deutschlands erste Amateur-Supercross-Serie immer beliebter wird. Trotz schlechter Wetterprognosen und Dauerregen zog der MSC Freisinger Bär die Veranstaltung wie geplant durch – mit großem Einsatz und viel Leidenschaft.

Bereits am Vortag hatte es geregnet, doch der Verein deckte fast die gesamte Strecke ab und sorgte damit für überraschend gute Bedingungen am Morgen. Zum kombinierten freien und Zeittraining präsentierte sich die Strecke griffig und fahrbar. Zwar war es in den ersten Klassen noch etwas matschig, doch die Bedingungen verbesserten sich schnell – bis gegen Mittag der Regen zurückkehrte. Ab dann wurde es richtig schlammig. Doch weder Fahrer noch Veranstalter ließen sich davon ausbremsen. Die meisten Starter stellten sich der Herausforderung auch bei den Vorläufen, LCQs und Finalrennen – echte Kämpfermentalität auf und neben der Strecke.

Das Layout erinnerte stark an das berühmte Daytona Supercross: eine Kombination aus Outdoor-Elementen und technischen Supercross-Sektionen, inklusive einer tiefen Sandpassage. Trotz der schwierigen Umstände lief die Organisation reibungslos– inklusive Waschplätzen und Reparaturmöglichkeiten für die verdreckten Bikes. Das Resultat: spannende Rennen, viele Zweikämpfe, spektakuläre Szenen – und alle Fahrer blieben unverletzt.

Sportlich dominierten die Meisterschaftsführenden erneut. Christian Forderer gewann souverän die SX1-Klasse. In der SX2 fuhr Nils Weinmann mit großem Vorsprung einen ungefährdeten Sieg ein. Auch Tobias Steiner in der SX-Beginner, Eddie Haustein in der SX4 sowie Luca Frank in der SX3 setzten ihre Erfolgsserien fort und bauten ihre Führung weiter aus. In den Nachwuchsklassen SX65 und SX85 blieb die Rangfolge ebenfalls konstant.

In der Pro-Klasse zeigte Paul Bloy starke Nerven. Nach Platz drei im ersten Lauf– begünstigt durch einen Fehler von Kevin Winkle – sicherte er sich Rang zwei im zweiten Rennen und verteidigte damit das Red Plate. Marco Fleissig knüpfte an seine starke Leistung aus Kaltenholzhausen an und präsentierte sich erneut in Topform. Er führte zeitweise das Feld an, setzte den führenden Elias Stapel immer wieder unter Druck und bestätigte damit eindrucksvoll seinen Aufwärtstrend, der sich bereits seit dem Saisonauftakt in Salzgitter abzeichnet.

Die dritte Runde der SX-Series in Freising war trotz widriger Bedingungen ein voller Erfolg – dank engagierter Helfer, tapferer Fahrer und einer Organisation, die selbst Dauerregen nicht aus dem Konzept brachte. Die Serie beweist einmal mehr, wie viel Potenzial im deutschen Amateursport steckt. Viel Zeit zum Verschnaufen bleibt jedoch nicht: Bereits in einer Woche steht mit der vierten Runde in Gräfentonna das nächste Highlight der SX-Series auf dem Programm – und die Jagd nach Punkten geht in die nächste Runde.

 

 

Online: Stefan Uhlmann

 

Unsere Partner

Social Media



Schnell Kontakt

Tel: +49 2182 - 8869830
Fax: +49 2182 - 8869829
Email: redaktion@motocross-aktuell.de

Informationen


Anbieter dieser Webseite

Motocross-Aktuell