online magazin
brandaktuell | ehrlich | unabhängig | direkt
07-08-2025 | Supercross News |
4. Runde der SX Series in Gräfentonna: Sonne, Spannung und Spitzenleistungen |
Die vierte und damit vorletzte Runde der SX Series – Deutschlands erster Amateur- Supercross-Serie – lockte am ersten August-Wochenende zahlreiche Zuschauer nach Gräfentonna. Trotz durchwachsener Wettervorhersage präsentierte sich das Wetter überraschend stabil. Die Sonne ließ sich immer wieder blicken, was die Arbeit der Backyard Designs Track Crew besonders herausfordernd machte: Die Strecke musste konstant feucht gehalten werden, ohne dabei rutschig zu werden – eine Aufgabe, die mit Bravour gemeistert wurde. Die Bedingungen waren insgesamt ideal für ein packendes Racing-Wochenende.
Unaufhaltsam: Haustein jagt die Perfect Season
In der SX4-Klasse bleibt Eddi Haustein das Maß der Dinge. Mit drei weiteren Laufsiegen ist er weiterhin auf Kurs zur Perfect Season. Sollte er auch in Bauschheim ungeschlagen bleiben, winkt ihm der Meistertitel in beeindruckender Manier.
Comeback und Konstanz: Frank und Siegl liefern in der SX3
In der SX3-Klasse setzte sich erneut Luca Frank durch. Zwar konnte Felix Siegl– zurück nach einer Verletzung – im letzten Lauf den Sieg holen, während Frank nur Fünfter wurde, doch reichte es am Ende für Frank zum Tagessieg. Siegl sicherte sich mit starken Resultaten Platz zwei und meldete sich eindrucksvoll zurück.
Steiner dominiert weiter – Titel zum Greifen nah
Auch in der SX-Beginner-Klasse gab es wenig Überraschung: Tobias Steiner war erneut unantastbar. Mit einem klaren Sieg im Finale – rund 13 Sekunden vor dem Zweitplatzierten – baute er seine Führung in der Gesamtwertung weiter aus. Der Weg zum Titel scheint geebnet.
Weinmann auf Siegeskurs in der SX2
In der SX2-Klasse dominierte erneut Nils Weinmann. Mit einem lupenreinen Start-Ziel- Sieg unterstrich er seine derzeitige Topform. Nach dem Triumph-Holeshot führte er das Rennen souverän über die gesamte Distanz an und ließ zu keinem Zeitpunkt Zweifel aufkommen, wem der Tagessieg gehört.
Cherkasov schlägt zurück – Titelrennen neu entfacht
In der SX1-Klasse schlug David Cherkasov zurück: Wie bereits in Kaltenholzhausen zeigte er sich bei trockenen Bedingungen in Bestform und fuhr einen dominanten Sieg ein. Im Zeittraining stellte er sogar die schnellste Runde des gesamten Tages auf. In der Gesamtwertung bleibt es spannend. Der zweitplatzierte in Gräfentonna Christian Forderer ist ein heißer Kandidat auf den Titel, nicht zuletzt weil Mitfavorit Tim Zeyen in Gräfentonna verletzungsbedingt ausfiel. Steve Dosquet liegt punktetechnisch bereits etwas zurück, könnte beim Finale in Bauschheim jedoch noch einmal angreifen.
Elias Stapel übernimmt das Kommando in der SX-Pro
Die SX-Pro-Klasse bot Hochspannung: Elias Stapel zeigte über alle drei Rennen hinweg
eine konstant starke Leistung, sammelte mehrere Laufsiege und übernahm damit kurz
vor dem Finale die Meisterschaftsführung. Paul Bloy musste das Red Plate abgeben– die Titelentscheidung verspricht maximale Spannung.
SX Next: Neue Bühne für Deutschlands SX-Zukunft
In Gräfentonna wurde außerdem immer wieder auf das neue Format SX Next
hingewiesen – eine Nachwuchsklasse, die sich an der US-amerikanischen SMX Next-
Serie orientiert und als Bindeglied zwischen der SX Series und den großen
Hallenrennen in Stuttgart und Dortmund dient. Ziel ist es, jungen Talenten eine Bühne für den Einstieg ins Supercross zu bieten. Fahrer wie David Cherkasov, Max Werner
Breuer und Nils Weinmann gelten als potenzielle Kandidaten, die dort für spannendes
Racing sorgen könnten – und alle drei bestätigten in Interviews, dass sie sich vorstellen
können, bei SX Next an den Start zu gehen.
In nicht mal zwei Wochen steht nun das große Finale in Bauschheim an – mit spannenden Titelduellen, einer möglichen Perfect Season und einem hochklassigen Saisonabschluss, der der Serie noch einmal alle Ehre machen dürfte.
Online: Stefan Uhlmann