online magazin

brandaktuell | ehrlich | unabhängig | direkt

MXoN News
06-10-2025
MXoN News

Motocross der Nationen 2025: Schweizer Team auf Rang 8

Der grosse Finaltag der 78. Auflage des Motocross der Nationen fand heute auf der legendären Strecke des Ironman Raceway in den USA statt. Nach einem erfolgreichen Qualifikationstag startete das Schweizer Team am Sonntag unter den besten Nationen der Welt, um die drei Finalläufe zu bestreiten.
Tagesprogramm:
• MXON Gruppe 1 – Warm Up (10:00 / 16:00 MEZ)
• MXON Gruppe 2 – Warm Up (10:20 / 16:20 MEZ)
• MXGP & MX2 – Lauf 1 (13:10 / 19:10 MEZ)
• MX2 & Open – Lauf 2 (14:40 / 20:40 MEZ)
• MXGP & Open – Lauf 3 (16:00 / 22:00 MEZ)

Beim Motocross der Nationen besteht jedes Team aus drei Piloten, die jeweils einer der drei Kategorien MXGP, MX2 und Open zugeordnet sind. Jeder Fahrer absolviert zwei der drei Tagesläufe. Die Rennen werden immer zwischen zwei Kategorien ausgetragen, sodass alle Piloten direkt gegeneinander antreten. Am Ende der drei Läufe werden die fünf besten Ergebnisse eines Teams (von sechs möglichen) gewertet, um die Gesamtplatzierung zu bestimmen. Dieses einzigartige Format betont den Teamgeist: Konstanz und Ergänzung der Piloten sind ebenso entscheidend wie individuelle Spitzenleistungen.

MXGP – Jeremy Seewer:

  • Lauf 1 – 11. Platz: Ein solider erster Lauf, der das Team in eine gute Ausgangsposition für den weiteren Tagesverlauf brachte.
  • Lauf 3 – 16. Platz: Von Rang 33 gestartet, kämpfte er sich mit einer starken Aufholjagd bis auf Platz 16 vor und verpasste den Sprung in die Top 15 in der letzten Runde nur knapp.

MX2 – Nico Greutmann:

  • Lauf 1 & 2 – 24. Platz
    Bei seiner ersten Teilnahme am Motocross der Nationen zeigte Nico Greutmann grossen Einsatz gegen ein besonders starkes Fahrerfeld. Sein Engagement und seine Kampfbereitschaft brachten ihm wertvolle Erfahrungen auf Weltklasse-Niveau und lassen für die Zukunft vielversprechende Perspektiven offen.

Open – Valentin Guillod:

  • Lauf 2 – Ausfall (technisches Problem): Nach einem hervorragenden Start auf Platz 4 und einem Kampf nach vorne auf Rang, lag Valentin Guillod nach zwölf Minuten auf der sechsten Position, als ihn ein technisches Problem zur Aufgabe zwang.
  • Lauf 3 – 11. Platz: Ein konstanter zweiter Lauf, geprägt von einem intensiven Duell um Rang 11. Seine beständigen Leistungen unterstreichen seine Schlüsselrolle im Team.

Dank der heutigen Leistungen beendete das Schweizer Team den Wettbewerb auf dem 8. Platz der Weltmeisterschaftswertung.

Stimme des Teammanagers, Mat Rebaud:
„Ich bin stolz auf unsere Piloten. Das ist Motorsport – manchmal spielt das Schicksal mit. Aber das Positive überwiegt: eine grossartige Stimmung und ein Wettkampftag voller Emotionen, mit Höhen und Tiefen, die uns daran erinnern, warum dieser Sport so besonders ist und warum ich Teil davon bin. Am wichtigsten ist: Niemand hat sich verletzt und alle haben ein breites Grinsen auf ihren Lippen. Für mich ist das ein voller Erfolg.“

Das Schweizer Team beendet damit ein aussergewöhnliches Wochenende, geprägt von grossem Teamgeist und einem hochklassigen Wettbewerbsniveau.

Nächstes Highlight für die Fans des internationalen Motocross: der MXGP Switzerland in Frauenfeld (TG) am 28. und 29. März 2026.

 

Fotos:Swiss Moto

Online: Stefan Uhlmann

Unsere Partner

Social Media



Schnell Kontakt

Tel: +49 2182 - 8869830
Fax: +49 2182 - 8869829
Email: redaktion@motocross-aktuell.de

Informationen


Anbieter dieser Webseite

Motocross-Aktuell