online magazin

brandaktuell | ehrlich | unabhängig | direkt

Freestyle Motocross News
27-09-2025
Freestyle Motocross News

25 Jahre NIGHT of the JUMPs

4. Oktober 2025 - Budapest – MVM Dome

Premiere der NIGHT of the JUMPs in Ungarn

20 der weltbesten Extremsportler kommen nach Budapest - MVM wird zum gigantischen Extremsport-Parcours

Die NIGHT of the JUMPs, die spektakulärste Freestyle MX-Sportserie der Welt, feiert 2025 ihre Jubiläumssaison. Seit 25 Jahren heißt es Action und Adrenalin mit spektakulären Motorsport, einer wahnsinnigen Pyroshow und Extremsport auf höchstem Niveau. Jetzt feiert die Serie ihre Premiere in Ungarn.

Am 4. Oktober 2025 fliegen die besten Freestyle Motocross-, BMX-/MTB-, Scooter-Sportler im MVM-Dome in Budapest durch die Luft und zeigen halsbrecherische Tricks, krasse Rekorde und atemberaubende Stunts.

Neben den hochkarätigen Wettkämpfen im Freestyle Motocross (FMX) erwartet die Zuschauer auch atemberaubende Contests im Mountainbike (MTB). Für die Athleten stehen sechs Rampen sowie ein über 10 m hoher Start-Tower für MTB, BMX und Scooter bereit – die perfekte Grundlage für ein unvergessliches Actionsport-Spektakel.

Legendäre Stars und Newcomer kämpfen um Weltranglistenpunkte

In den letzten 25 Jahren hat die NIGHT of the JUMPs Legenden des Freestyle Motocross hervorgebracht. Namen wie Mathieu Rebeaud (CH), der erste Weltmeister 2006, André Villa (NOR), Remi Bizouard (FRA), dreimaliger Weltmeister, Libor Podmol (CZE), und Maikel Melero (ESP), fünfmaliger Weltmeister, sind untrennbar mit der Serie verbunden. Auch die deutschen Top-Stars wie Luc Ackermann und viele andere haben hier ihre ersten Sprünge in die FMX-Welt gewagt. Die Jubiläumssaison verspricht die besten internationalen Athleten. Gegenwärtige Superstars, Idole wie auch aufstrebende Newcomer aus der ganzen Welt kämpfen um wertvolle Punkte zur IFMXF-Weltrangliste und den heiß begehrten Titel des World Tour Champions.

Jetzt stehen die Sportler für den Grand Prix in Ungarn. Bei den Freestyle Motocross Athleten ist der 2010 FMX-Weltmeister Libor Podmol aus Tschechien, sowie der

tschechische Whipmaster und FMX Gladiator Games Sieger Matej Cesak mit dabei. Auch der italienische Vize Tour Champion 2024, Davide Rossi, wird mit spektakulären Tricks wie dem Deadbody oder Cliffhanger Flip aufwarten. Hinzu kommen der der polnische FMX Youngster Mikolej Tempka und der fünfmalige Deutsche FMX Meister Hannes Ackermann. Aus den USA fliegt der Xpilots Medaillengewinner Colby Gort ein. Eine Premiere auf dem NIGHT of the JUMPs Parcours feiert Nico Perrier aus der Schweiz.

Nicht fehlen darf natürlich der amtierende Weltmeister, X Games Gold Gewinner und NIGHT of the JUMPs Tour Champion Luc Ackermann aus Deutschland, der mit seinen Double Backflips, Flatspin 360s oder Tsunami Flips aktuell das Maß aller Dinge ist.

AirBag Competition Series im MTB + NXT.GEN Contest Wildcard

Ein Highlight in Budapest wird auch die weltweit erste AirBag Competition Series im MTB. Das Starterfeld der MTB- und BMX-Sportler präsentiert Superstars. Allen voran die spanische MTB-Ikone Alejandro Bonafe, der die Zuschauer mit Tricks wie dem Twister to Bounce Frontflip begeistert oder die tschechische MTB-Legende Dan Miler mit der Cashroll. Aus Deutschland sind Berlins BMX-Star Leon Binckebanck, der MTB-Profi Tom Pfeiffer, BMX-Park-Profi Tobias Freigang Tobias Freigang sowie BMX Youngster Jimi Brandt mit dabei. Der Spanier Enzo Dejesus und Jerome Hollinger aus der Schweiz komplettieren die Pedalos. Atemlos werden auch die beiden Scooter-Stars Maty Pekarek und Petr Castka die Zuschauer staunen lassen, wenn sie Tricks wie den Scooter-Flips oder Frontflip raushauen.

Eine Wildcard für die AirBag Competion in Ungarn sicherte sich Lorenz Schwaengler, der den NIGHT of the JUMPs NXT.GEN Contest im österreichischen Dornbirn gewann. Weitere Startplätze für die Podiumskandidaten des NXT.GEN Contest wird es bei der NIGHT of the JUMPs in Hamburg und Düsseldorf geben. Diese Nachwuchswettbewerb ermöglicht es jungen MTB- und BMX-Sportlern sich für die große Contest-Bühne zu empfehlen und soll auch 2026 stattfinden.

Weltweite Erfolge und eine treue Fangemeinde

Seit der ersten Show 2001 in Riesa hat sich die NIGHT of the JUMPs zu einer weltweiten Erfolgsgeschichte entwickelt: Mehr als 400 Shows in mehr 22 Ländern auf vier Kontinenten und mehr als 3,5 Millionen begeisterte Fans vor Ort sprechen eine deutliche Sprache. Inzwischen kommt die dritte Generation von Fans in die Arenen und fiebert gemeinsam den spektakulären Sprüngen entgegen. Jetzt kommt das Actionsport-Spektakel erstmals nach Ungarn

NIGHT of the JUMPs – Das Original
4. Oktober 2025
MVM Dome
Budapest /Ungarn

 

SPORTLER:

FMX
Luc Ackermann (GER)
Davide Rossi (ITA)
Matej Cesak (CZE)
Libor Podmol (CZE)
Hannes Ackermann (GER)
Mikolej Tempka (POL)
Colby Gort (USA)
Nico Perrier (SUI)

MTB/BMX/Scooter:
Alejandro Bonafe (ESP)
Leon Binckebanck (GER)
Tom Pfeiffer (GER)
Jerome Hollinger (SUI)
Tobias Freigang (GER)
Dan Miler (CZE)
Enzo Dejesus (ESP)
Jimi Brandt (GER)
Maty Pekarek (CZE)
Petr Castka (CZE)
Lorenz Schwaengler (Winner NXT.GEN Contest by NIGHT of the JUMPs)

 

NIGHT of the JUMPs Tourdates

04.10.2025 - Budapest/HUN
25.10.2025 - Hamburg/GER
08.11.2025 - Düsseldorf/GER
22.11.2025 - Stockholm/SWE
07.02.2026 - Berlin/GER
25.04.2026 - München/GER

 

 

 

Online: Stefan Uhlmann

Unsere Partner

Social Media



Schnell Kontakt

Tel: +49 2182 - 8869830
Fax: +49 2182 - 8869829
Email: redaktion@motocross-aktuell.de

Informationen


Anbieter dieser Webseite

Motocross-Aktuell