online magazin
brandaktuell | ehrlich | unabhängig | direkt
| 10-11-2025 | Freestyle Motocross News |
Luc Ackermann neuer World Tour Champion |
|
In einem spannenden Saisonfinale hat sich der deutsche FMX-Terminator Luc Ackermann den Sieg in der NIGHT of the JUMPs World Championship Tour gesichert. Am 8. November 2025 flogen 20 der besten Freestyle-Motocross-, BMX/MTB-, Scooter- und Trampolin-Sportler im PSD BANK DOME durch die Luft und zeigten halsbrecherische Tricks in bis zu 14 Meter Höhe.

Bei der Premiere in Düsseldorf galt es, sowohl den World Tour Champion 2025 im FMX-Wettbewerb als auch im Mountainbike-Freestyle zu küren. Acht Sportler traten in zwei Qualifikationsgruppen an, aus denen jeweils die zwei punktbesten Fahrer ins Finale einzogen. Jeder Athlet musste innerhalb von 90 Sekunden acht Tricks zeigen.
Der Erste in der Qualifikationsgruppe 1 war Hannes Ackermann (GER), der mit Tricks wie Holygrab, Seatgrab Indy Flip, Porti Air Flip oder Cliffhanger Backflip 70,67 Punkte erreichte. Mikolej Tempka aus Polen übertraf ihn mit einem Cordova Flip, Tsunami Flip und Seatgrab Indy Flip, insgesamt 76 Punkte. Den ersten Finalplatz sicherte sich jedoch der fünfmalige FMX-Weltmeister Maikel Melero (ESP) mit einem beeindruckenden Run, der Tsunami Flip, Frontflip No-Hander und Nac Frontflip enthielt – 88,67 Punkte. Davide Rossi (ITA), der Vize-Weltcup-Champion, erreichte mit Tricks wie Deadbody, No-Hand Frontflip, Cliffhanger Backflip und 1-Hand Nac 81,67 Punkte und qualifizierte sich ebenfalls für das Finale.

In der zweiten Qualifikationsgruppe eröffnete der junge Tscheche Pepa Aron, der bei seinem Comeback auf der NIGHT of the JUMPs auch Tricks wie Indy Flip, Tsunami, Cordova Flip und eine Clicker-to-Superflip-Combo zeigte, aber stürzte und auf den letzten Platz fiel. Paul Manesse (FRA) präsentierte mit 1-Hand Can Flip, Cordova Flip und Lazyflip 73,67 Punkte. Der spanische Silbermedaillengewinner Marc Pinyol gewann seine Qualifikation mit Tricks wie Indy to Indy Flip, Frontflip und Surfer Tsunami Flip. Den letzten Platz für das Finale sicherte sich schließlich Luc Ackermann mit einem überzeugenden Run, darunter Tsunami Flip, 360, Frontflip und Double Backflip.
Im Finale fuhr Davide Rossi als Erster in den PSD Bank Dome. Acht Tricks plus Double Up musste er präsentieren. Der Italiener zeigte einen perfekten Run mit vielen Backflip-Combos sowie den Frontflip Combos Nac Nac, 1-Hand Nac und Suicide. Mit 81,67 Punkten setzte er sich auf den Hotseat. Von diesem wollte ihn Marc Pinyol stoßen und legte mit stürmisch los. Als er aber seinen Indy Fronflip und Cordova Backflip nicht durchziehen konnte, war er aus dem Konzept. Superman Frontflip, Surfer Tsunami Flip und die Cali Roll brachten ihn zwar wieder an Davide ran, aber ein Trick fehlte ihm und so kam er nur auf den undankbaren vierten Platz. Maikel Melero (ESP) ließ einen atemberaubenden Final-Run, inklusive Cali Roll, Seatgrab Indy Flip, Suicide Frontflip, Cliffhanger Flip, Superman Frontflip, Nac Frontflip, Clicker to Cordova Flip, Tsunami Flip und Indy Frontflip, folgen. Seine 91,87 Punkte waren genug, um Rossi vom Thron zu stürzen und den Druck auf Luc Ackermann zu erhöhen.

Doch der Deutsche ließ sich nicht aus dem Konzept bringen. Mit einem 1-Hand Double Backflip, 360 Nac, Nac Frontflip, Clicker to Ruler Flip, Suicide Frontflip, Holygrab to Rock Solid, Tsunami Flip, Hartattack Indy Flip und dem Doubleflip Nac Nac gelang ihm ein Run, der wohl der beste in der 25-Jährigen Geschichte der NIGHT of the JUMPs ist. Mit 92 Punkten sicherte sich Ackermann den Tagessieg und seinen vierten World Tour Championship Titel.
Der Best-Whip-Contest war ein Herzschlagfinale zwischen Davide Rossi und Marc Pinyol. Beide stachen zuerst alle Kontrahenten aus und lieferten sich einen epischen Whip-Battle im Finale, das der Italiener schließlich durch Crowd Voting gewann.
Im Synchron-Contest triumphierte das Team aus Spanien mit Maikel Melero und Marc Pinyol, die mit Flatlinern, Seatgrab-Flips und Tsunami-Flips punkteten.
Den Sieg im MTB-Scooter-Best-Trick-Contest holte sich der deutsche Red Bull-Fahrer Lennox Zimmermann mit einem Triple Backflip sowie einem Aussie Roll (360 Double Backflip) vor Alejandro Bonafe, der den Twister und die Cashroll Tailwhip zeigt. Im Season-Overall-Ranking war es genau andersherum. Hier lag der Spanier vor dem Deutschen. Den Trick of the Day machte Dan Miller aus Tschechien, der mit seinem Double Front Flip sogar die Qualifikation gewann, im Finale aber mit zwei Stürzen durchgereicht wurde.

In der Gesamtwertung der World Tour Championship 2025 siegte Luc Ackermann mit 98 Punkten vor Davide Rossi (60 Punkte) und Matej Cesak (56 Punkte). Damit ist die NIGHT of the JUMPs World Tour 2025 beendet. Die neue Saison startet am 7. Februar 2026 in der Uber Arena Berlin.
Fotos: Sebastian Marko/NIGHT of the JUMPs
Online: Stefan Uhlmann