online magazin
brandaktuell | ehrlich | unabhängig | direkt
06-01-2025 | Allgemeine News |
Mit JUMP & RACE fängt das neue Jahr gut an! |
# Zwei weitere Weltklasse FMX-Stars stehen fest
# Experte Freddy Verherstraeten baut die Supercross-Strecke
Angeführt wird das Freestyle Dreamteam vom Weltmeister und Weltrekordhalter Luc Ackermann, der mit einer megastarken Konkurrenz um den Sieg kämpfen wird. Die weiteste Anreise hat dabei Adam Jones aus den USA. Aus Tschechien kommen erstmals die Brüder Libor und Filip Podmol sowie Matej Cesak. Frankreich schickt Paul Manesse und Brice Izzo an den Start. Zu Davide Rossi aus Italien kommt nun sein starker Landsmann Leonardo Fini hinzu. Mit dem jungen Spanier Pablo Naert Pacheco stehen nun bereits zehn FMX-Fahrer für das JUMP & RACE Spektakel fest.
Leonardo Fini
Leonardo Fini debüterte 2011 mit dem Da Boot-Team in der Welt des Freestyle. Sein persönlicher Trainer ist Alvaro Dal Farra und heute gilt er als einer der herausragendsten italienischen Fahrer, der immer besser wird. Leonardo hat an einigen der wichtigsten Freestyle-Events in Italien teilgenommen, und er hat es geschafft, sich im Ausland einen Namen zu machen. Fini ist ein Fahrer mit einem ganz besonderen Stiel. Sein hervorragendes technisches Können und seine unglaubliche Fähigkeit, Tricks auszuführen, sorgten bei zahlreichen MeisterschaŌen für großes Aufsehen.
Pablo Naert Pacheco aus Spanien
Pablo Naert Pacheco aus Spanien ist DER aufgehende Stern am Freestyle Motocross Himmel und wird für euch beim JUMP& RACE sein Können auf der Stark Varg zeigen: Wir freuen uns sehr auf ihn und seine atemberaubenden Sprünge im New Style, mit denen er jüngst die Fans in ganz Europa begeisterte!
Im Supercross steht mit Gregory Aranda, Cedric Soubeyras, Adrien Escoffier und Yannis Irsuti bekanntlich Europas SX-Elite beim JUMP & RACE am Start!
Freddy Verherstraeten
Für die besten Fahrer soll es natürlich auch die beste Strecke
geben und daher haben wir nun mit dem international bekannten
Experten aus Belgien, Freddy Verherstraeten, den besten
Streckenbauer für Kiel verpflichtet. Der Belgier war selbst
Motocross-Fahrer und nahm auch an Grands Prix teil. Er baut
neben diversen anderen Projekten in ganz Europa auch die
Motocross-Strecken in Stuttgart und Dortmund.
Zusammen mit einem Kollegen aus Spanien muss er eine Mammut-Aufgabe bewältigen:
Für den Auĩau in Kiel haben die zwei Spezialisten nur zwei Tage Zeit. Sie verwandeln den sonstigen Handball- und
Konzerttempel in Kiel auf einer Fläche von 2500 Quadratmetern mit über 1000 Tonnen Spezial-Recyclingboden in
kürzester Zeit in eine Supercross-Arena, wo es dann am Samstagabend endlich wieder heißt: "We are ready for racing!"
Nach dem Startgatter und der langen Geraden müssen die Fahrer schon die ersten Sprünge bewältigen, ehe es in die erste 180° Kurve geht. Es folgt ein absolutes Novum in Kiel: Ein Gegenhang, der den Piloten auf dem Weg über eine große Landung - die nun erstmals Bestandteil des Supercross-Parcours ist - zwei Alternativen ermöglicht: Springen oder Fahren. Nach der nächsten Kehre gilt es das berüchtigte Waschbrett zu meistern und gut in den nächsten Anlieger reinzukommen. Von dort heißt es Rausbeschleunigen und perfekt durch die Rhythm Section mit mehreren Tables jagen, bevor dann eine Runde geschafft ist.
KARTENVORVERKAUF läuft!
Die besten Tickets für das JUMP & RACE MASTERS sind erfahrungsgemäß schnell vergriffen und so sind aktuell bereits
einige Preisklassen nicht mehr verfügbar. Durch die Öffnung des 4. Oberranges stehen wieder genügend Tickets in den
Preiskategorien 2 und 3 zur Verfügung – also sichert Euch jetzt schnell Eure EintriƩskarten für dieses besondere Event.
Tickets sind ab 49,99 € an allen angeschlossenen Vorverkaufsstellen und über die Homepage www.jump-and-race.de
erhältlich. Für Kinder bis 14 Jahre gelten ermäßigte Preise.
ADAC-Mitglieder erhalten einen exklusiven 12 % Vorteilsrabatt an den GeschäŌsstellen oder über die Homepage
www.adac.de/mitgliedschaŌ/vorteilswelt.
Außerdem gibt es Ermäßigungen für famila-Kunden, CITTI-Card-Inhaber und KN-Abonnenten.
Alle Infos zum 26. INT. JUMP & RACE MASTERS findet ihr unter www.jump-and-race.de
Online: Stefan Uhlmann