online magazin
brandaktuell | ehrlich | unabhängig | direkt
24-07-2025 | ADAC MX-Masters News |
KMP Honda Racing trotzt dem Tiefsand |
Drei Top-10-Ergebnisse beim ADAC MX Masters in Tensfeld
Die sechste Runde der ADAC MX Masters führte das KMP Honda Racing Team ins schleswig-holsteinische Tensfeld – bekannt für seinen schweren Sandboden und physisch extrem fordernde Bedingungen. Trotz schwieriger Voraussetzungen und Verletzungsrückständen zeigten die Fahrer des Teams eine geschlossene Mannschaftsleistung und konnten insgesamt drei Top-10-Platzierungen in der Königsklasse einfahren.
Jordi Tixier, der bereits in Bielstein sein Comeback nach der langen Verletzungspause gegeben hatte, trat in Tensfeld mit deutlich weniger Vorbereitung im Sand an – zeigte aber Routine, Kontrolle und sauberes Racing. Mit drei konstanten Läufen ohne Fehler landete der ehemalige MX2-Weltmeister auf Gesamtplatz 9.
„Ich wusste, dass Tensfeld hart wird – ich hatte kaum Bike-Zeit im Sand. Aber ich blieb fokussiert und fuhr kontrolliert, ohne Fehler. Natürlich ist P9 nicht das Ziel, aber nach der Verletzung bin ich dankbar, wieder konkurrenzfähig zu sein. In Gaildorf, auf Hartboden, will ich wieder voll angreifen.“
Cornelius Tøndel bewies erneut seine Kämpfermentalität: Nach zwei Startkollisionen arbeitete er sich in den ersten beiden Läufen stark zurück. Im dritten Rennen fuhr er mit viel Tempo von hinten bis auf Platz 6 vor und lieferte damit das zweitbeste Einzelergebnis des Wochenendes für das Team.
„Ich hatte zwei gute Starts, aber wurde leider jeweils in Startcrashs verwickelt. Im dritten Lauf bin ich konzentriert geblieben und habe auf der letzten Runde noch einen Platz gutgemacht. Noch nicht das Ziel erreicht, aber es geht in die richtige Richtung.“
Für Victor Alonso war Tensfeld ursprünglich eine Ungewissheit – nach einer Trainingsverletzung stand sein Start auf der Kippe. Doch der junge Spanier überraschte sich und das Team mit einer starken Leistung: Nach einem kämpferischen 10. Platz am Samstag, legte er am Sonntag mit einem hervorragenden 5. Platz im ersten Lauf nach – das beste Teamergebnis in Tensfeld.
„Ich hätte nicht gedacht, dass ich überhaupt fahren kann – und dann so ein Ergebnis auf Sand! Ich bin super happy. In Lauf 2 war ich lange in den Top 10, aber die Kräfte haben am Ende nachgelassen. Trotzdem ein Top-Wochenende. Danke ans ganze Team!“
Jakub Teresak startete solide in die Rennen, doch seine immer noch angeschlagene Hand machte ihm zunehmend zu schaffen. Nach zwei harten Läufen (P14 und P16) musste er den dritten vorzeitig abbrechen:
„Ich wollte es unbedingt durchziehen, aber es wurde zu riskant. Die Schmerzen wurden schlimmer, und ich konnte nicht mehr sicher fahren. Jetzt heißt es: auskurieren und neu angreifen.“
Manuel Carreras zeigte, dass er den Willen und das Engagement mitbringt – auch wenn die Resultate aktuell noch nicht dem Teamniveau entsprechen:„Ich habe mich gut vorbereitet, aber es hat nicht gereicht. In Lommel werde ich weiter hart arbeiten. Danke an das Team, das weiter an mich glaubt – ich weiß, dass mein Moment kommen wird.“
Pasquale di Monaco lieferte mit einer starken Vorstellung im zweiten Lauf einen Vorgeschmack auf sein Potenzial: Nach einem technischen Defekt kurz vor Schluss wurde ein sicherer Top-10-Platz leider zunichte gemacht.
„Ich war auf P9 unterwegs, aber dann hat die Technik gestreikt. Trotzdem war es ein gutes Wochenende – ich nehme viel Positives mit.“
Marius Adomaitis kämpfte sich ebenfalls durch das tiefe Geläuf, trotz schwieriger Startpositionen und einer Kollision im zweiten Lauf:
„Es war ein hartes Wochenende für mich, aber ich habe im dritten Lauf noch mal alles gegeben. Danke an das Team, das mich auch nach schwierigen Rennen weiter unterstützt.“
Teamchef Alexander Karg zog ein positives Fazit:
„Tensfeld war eine große Herausforderung für unser gesamtes Team – körperlich, technisch und mental. Mit drei Fahrern in den Top 10 der MX Masters haben wir aber erneut unsere Stärke und Tiefe im Kader gezeigt. Ich bin stolz auf unsere Fahrer, die sich trotz Rückschlägen nicht aufgegeben haben. Jetzt blicken wir mit viel Motivation auf Gaildorf – dort wollen wir an die Leistungen anknüpfen und den nächsten Schritt Richtung Podium machen.“
Fotos:KMP
Online: Stefan Uhlmann