online magazin
brandaktuell | ehrlich | unabhängig | direkt
14-06-2025 | ADAC MX-Masters News |
Herlings, Kokins und Leok sind die Samstags-Sieger |
Jeffrey Herlings gewinnt den ersten Lauf des ADAC MX Masters. Markuss Kokins feiert ersten Laufsieg im ADAC MX Youngster Cup. Lucas Leok ist eine Klasse für sich im ADAC MX Junior Cup 85.
Bei warmen Sommertemperaturen erlebten die Fans einen spannenden und abwechslungsreichen Auftakt der 150. ADAC MX Masters Veranstaltung. Jeffrey Herlings (NL/Red Bull KTM Factory Racing) setzte sich in der ADAC MX Masters Klasse durch. Markuss Kokins (LVA/Kosak Racing Team) verteidigte im ADAC MX Youngster Cup die Führung bis ins Ziel. Lucas Leok (EST/KTM MX Futures) fuhr im ADAC MX Junior Cup 85 einen souveränen Laufsieg ein. Im ADAC MX Junior Cup 125 startet Ricardo Bauer (A/MSC Imbach MX Racing Team) am Sonntag von der Pole-Position.
Mike Gwerder (CH/HTS KTM) ging mit dem Red Bull Holeshot an die Spitze vor Maximilian Spies (D/Becker Racing), Herlings und Roan Van de Moosdijk (NL/Kosak Racing Team), während der Meisterschaftsführende Max Nagl (D/Dörr Motorsport Triumph Racing powered by Krettek) in einen Startsturz verwickelt wurde. Nagl musste einen verbogenen Schalthebel richten, bevor er als Letzter die Fahrt wieder aufnahm. Gwerder wurde von Spies, Herlings und Van de Moosdijk während der ersten Runde überholt. Spies hielt dann für fünf Runden die Führung, bevor ihn Herlings überholte und sich bis ins Ziel deutlich Sekunden absetzte. Van de Moosdijk fuhr hinter dem Spitzenduo ein einsames Rennen und kam auf dem dritten Rang vor Marcel Stauffer (A/Osicka MX Team) und Jörgen-Matthias Talviku (EST/Triumph Aqva Racing) ins Ziel. Nagl arbeitete sich noch bis auf Position 14 vor, wodurch er weiterhin in der Meisterschaft vorne liegt.
„Ich driftete in der Startkurve etwas zu weit, wodurch Max Spies innen durchrutschte. Ich studierte eine Weile seine Spuren und habe dabei versucht, ihn etwas müde zu bekommen. Nach ein paar Runden konnte ich dann in Führung gehen. Es war heute mit Temperaturen über 30 Grad und der stark ausgefahrenen Strecke sehr fordernd. Ich freue mich über den Sieg und auf die zwei Läufe morgen“, erklärte Herlings.
ADAC MX Youngster Cup: Markuss Kokins überrascht
Im ADAC MX Youngster Cup setzte sich zunächst Jan Krug (D/SixtySeven Racing Husqvarna) mit dem Red Bull Holeshot an die Spitze. Krug zeigte bei seinem Renn-Comeback eine starke Leistung, blieb zwei Runden lang in Führung und hielt sich die erste Rennhälfte lang in den Top-Fünf. Kokins übernahm in der dritten Runde die erste Position und fuhr mehrere Sekunden Vorsprung heraus. Maxime Grau (F/WZ-Racing KTM) ging in der fünften Runde auf die Verfolgerposition und fuhr die Lücke zu Kokins in der Schlussphase zu. Doch Kokins parierte Graus Angriffe und feierte seinen ersten Laufsieg im ADAC MX Youngster Cup. Mads Fredsoe (DK/Cat Moto Bauerschmidt Husqvarna) stürzte zu Rennbeginn auf Rang drei liegend, eroberte die Position jedoch schnell wieder zurück und behielt sie dann bis ins Ziel. Der Meisterschaftsspitzenreiter Quentin Prugnieres (F/WZ-Racing KTM) platzierte sich nach mittelmäßigem Start auf der vierten Position vor Nicolai Skovbjerg (DK/Wozniak MX Racing Team).
„Ich habe hart für diesen Erfolg gearbeitet, so wie auch mein Vater, der alles für meine Karriere gibt. Ich habe mich das ganze Rennen über gut gefühlt, auch wenn ich mich am Ende noch mal ganz schön anstrengen musste, um die Angriffe von Maxime abzuwehren“, strahlte Kokins.
Markuss Kokins trug sich erstmals in die Sieerliste des ADAC MX Youngster Cup ein
ADAC MX Junior Cup 125: Ricardo Bauer auf der Pole-PositionIm ADAC MX Junior Cup 125 ging es am Samstag um die Qualifikation und Startaufstellung für die zwei Wertungsläufe am Sonntag. Ricardo Bauer fuhr im Zeittraining die schnellste Runde und darf sich morgen als Erster seinen Startplatz aussuchen, gefolgt von Dean Gregoire (NL/Schmicker Racing) und Mike Visser (NL/Team Ties Pol Motors-GasGas).
Ricardo Bauer startet am Sonntag von der Poleposition des ADAC MX Junior Cup 125
ADAC MX Junior Cup 85: Lucas Leok mit souveräner Vorstellung
Luca Nierychlo (D/KTM MX Futures) spurtete mit dem Red Bull Holeshot an die Spitze, wurde jedoch bereits in der zweiten Kurve durch Lucas Leok von dort verdrängt. Mitfavorit Harry Dale (GB/KTM MX Futures) stürzte indes im Startgetümmel und nahm die Fahrt vom Ende des Feldes auf. Leok fuhr ein kontrolliertes und ungefährdetes Rennen, das er mit über 50 Sekunden Vorsprung gewann. Marten Raud (EST/MX-Handel Husqvarna Racing) und Patriks Cirulis (LAT/Schmicker Racing) gingen früh auf die Verfolgerpositionen, die sie bis zur Zieldurchfahrt behielten. Dale erkämpfte sich wenige Meter vor dem Rennende noch die vierte Position vor Kenzo Jaspers (NL/Huttenmetall AK Bouw Racing Junior Team).
„Beim Start fuhr ich etwas zu weit nach außen, aber ich ging schnell an Luca vorbei und dann war es ein gutes Rennen. Ich konzentrierte mich auf meine Spuren und versuchte, Fehler zu vermeiden. Das hat gut geklappt“, sagte Leok.
Lucas Leok distanzierte das Feld des ADAC MX Junior Cup 85 im ersten Rennen deutlich
Das Re-Live des ersten Renntages ist auf dem ADAC Motorsport YouTube-Kanal verfügbar. Der Livestream aller Rennen am Sonntag beginnt um 09.50 Uhr und kann unter adac.de/mx-masters verfolgt werden.
Fotos:ADAC
Online: Stefan Uhlmann