online magazin

brandaktuell | ehrlich | unabhängig | direkt

ADAC MX-Masters News
02-09-2025
ADAC MX-Masters News

Podium durch Ausfall verpasst

  • Starkes Wochenende getrübt von einem Ausfall
  • Platz drei in der Meisterschaft gestärkt
  • Gelungene Frankreich-Premiere des ADAC MX Masters

Am vergangenen Wochenende fand erstmals im ADAC MX Masters ein Rennen in Frankreich statt. Im grenznahen Bitche wartete eine schöne Mischbodenstrecke auf die internationalen Starter. Regen vor dem Wochenende sowie am Samstagmittag sorgte für aufgeweichten Boden, der recht schwer war und damit für anspruchsvolle Bedingungen sorgte. In der Qualifikation wurde Max Fünfter seiner Gruppe, wodurch er als Zehnter an das Startgatter ziehen durfte.

„Ich war nur eine Sekunde langsamer als der Schnellste, aber leider lagen noch ein paar Fahrer zwischen uns. Auf meiner letzten schnellen Runde wurde die gelbe Flagge geschwenkt und ich musste an ein paar Stellen wegen anderer Fahrer in die weicheren Streckenteile ausweichen. Naja, passiert halt, aber der Speed ist da“, gab sich Max zuversichtlich für die drei Rennen.

Im ersten Lauf gelang Max ein guter Start und er lag schnell auf dem dritten Platz. Nach einem Sturz von Noah Ludwig erbte er die zweite Position und hielt zwischenzeitlichem Druck des Meisterschaftsführenden Roan van de Moosdijk stand. Max konnte sich im Rennverlauf freifahren und wurde hinter Max Nagl Zweiter.

„Das war ein solides Rennen. Da die Strecke sehr anspruchsvoll war, habe ich mich darauf konzentriert, mein Tempo zu halten und nicht zu stark attackiert. Nach dem Sturz von Noah lag ich auf Platz zwei und bin kontrolliert meinen eigenen Rhythmus gefahren. Das war ein gutes Rennen“, zeigte sich Max zufrieden mit seinem Auftakt in Frankreich.

Im zweiten Lauf am Sonntag kam Max beim Start nicht so gut weg wie am Vortag. Er hatte sich bereits auf Rang sieben vorgefahren, als der Kühlerdeckel undicht wurde. Max versuchte, das Problem zu beheben, es trat aber nach drei Runden erneut auf. Beim Boxenstop platzte der Deckel endgültig, womit das Rennen für Max beendet war.

„Schade, denn ich befand mich schon auf dem Weg in Richtung Top-Fünf. Ich habe mir von dem heißen Kühlwasser leichte Verbrühungen an den Fingern und am Handgelenk zugezogen, aber hatte letztendlich auch Glück, denn die Handinnenflächen haben nichts abbekommen. Ärgerlich, der Kühlerdeckel saß korrekt montiert“, war Max frustriert über ein entgangenes gutes Resultat.

Nach einem Wechsel auf das zweite Motorrad kam Max erneut hervorragend aus dem Start und lag direkt hinter Max Nagl auf Platz zwei. Nach einem selbst verursachten Sturz Nagls ging Max noch in der Startrunde in Führung. Diese hielt er über einen Großteil des Rennens, musste aber Liam Everts gegen rennende noch überholen lassen. Erneut kam Max auf Platz zwei ins Ziel.

„Ich bin sehr zufrieden mit meinem Fahren am Wochenende. Mit zwei zweiten Plätzen wäre ohne den Ausfall und stattdessen einem Top-Fünf Laufergebnis das Gesamt-Podium oder sogar ein Sieg möglich gewesen. Aber ich habe den dritten Platz in der Meisterschaft gestärkt und beim Saisonfinale in Holzgerlingen ist vom Vizetitel über die Meisterschaft bis zum vierten Platz noch alles drin, da kann alles passieren. Ich werde dafür sorgen, bestens vorbereitet an den Start zu gehen“, zog Max Fazit.

Results:
Quali: 10 (5 in Group A)
Moto 1: 2
Moto 2: DNF

Moto 3: 2
Overall: 6
Championship: 3

 

Fotos:Steve Bauerschmidt

Online: Stefan Uhlmann

Unsere Partner

Social Media



Schnell Kontakt

Tel: +49 2182 - 8869830
Fax: +49 2182 - 8869829
Email: redaktion@motocross-aktuell.de

Informationen


Anbieter dieser Webseite

Motocross-Aktuell